Kinder- und Jugendfeuerwehr
Kinder- und Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet.
Bei der Röhrnbacher Feuerwehr können Kinder ab dem 8. Lebensjahr der Kinderfeuerwehr beitreten. Mit Spiel, Spaß, Ausflügen und kleinen Übungen wird Ihnen hier erstes Feuerwehrwissen vermittelt. Die Gruppenstunden mit einer Dauer von 60 Minuten finden 14-tägig im Gerätehaus statt.
Ab einem Alter von 12 Jahren können die Kinder in die Jugendfeuerwehr wechseln.
Die Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, sodass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden.
Haben wir Ihr Interesse oder das Ihres Kindes- oder Jugendlichen geweckt?
Melden Sie sich bei einem unserer Kinder- und Jugendfeuerwehrbetreuer:
Michelle Storfner |
0151 26577526 |
Valentin Hartl | 0170 6684814 |