Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Jeder aktive Kamerad der Feuerwehr Röhrnbach hat eine ihm zugeteilte Ausrüstung, die ihn und seine Gesundheit schützen soll. Im Einzelnen sind dies bei uns:

Feuerwehrhelm

Zum Schutz vor Kopfverletzungen, in Verbindung mit dem heruntergeklappten Visier zum Schutz vor Splittern bei der technischen Hilfeleistung. Die Feuerwehr Röhrnbach benutzt Helmen nach EN 443 des Herstellers Bullard (H 3000). Diese Helme bieten einen höheren Komfort und besseren Schutz vor mechanischen Beschädigungen als die alten Alu-Helme nach DIN. Sämtliche Helme sind mit einem Nackenschutz aus Nomex ausgestattet der nicht nur vor einer Beflammung (z.B. im Atemschutzeinsatz) schützt sondern auch bei Schlechtwetter gute Dienste leistet.

Nomex-Kopfschutzhaube

Diese Haube wird von Atemschutzgeräteträgern nach dem aufsetzten der Atemschutzmaske übergestreift, um die Hautpartien am Kopf zu schützen die sonst durch keinen Bekleidungsgegenstand abgedeckt werden. Dies kann im Ernstfall vor schwereren Verbrennungen schützen oder diese zumindest abmildern. Aktuell wird ein zweilagiges Modell beschafft.

Feuerwehrüberjacke

Einsatzkräfte müssen oft viele Stunden unter schwierigsten Bedingungen arbeiten. Ob unter Nässe, Kälte oder bei extremer Hitze - ein Schutzanzug muss nicht nur für optimale Sicherheit sorgen, sondern auch bestmöglichen Tragekomfort bieten.

Die Feuerwehrüberjacke der Firma Rosenbauer (FIRE MAX 3) bietet höchsten Schutz bei sehr gutem Tragekomfort. Nach und nach werden alle aktiven Mitglieder mit diesem Modell ausgestattet.

Feuerwehrhandschuhe

Bei Brandeinsätzen kommt der Feuerwehr-Schutzhandschuh Safe Grip 3 der Firma Rosenbauer zum Einsatz. Zur technischen Hilfeleistung vertraut die Feuerwehr Röhrnbach auf das Model S-Rescue der Firma SEIZ.

Beide Handschuhe garantieren Schutz und optimalen Tragekomfort für unsere Mitglieder.

Einsatzhose

Einsatzkräfte müssen oft viele Stunden unter schwierigsten Bedingungen arbeiten. Ob unter Nässe, Kälte oder bei extremer Hitze - ein Schutzanzug muss nicht nur für optimale Sicherheit sorgen, sondern auch bestmöglichen Tragekomfort bieten.

Die Feuerwehrüberhose der Firma Rosenbauer (FIRE MAX 3) bietet höchsten Schutz bei sehr gutem Tragekomfort. Nach und nach werden alle aktiven Mitglieder mit diesem Modell ausgestattet.

Feuerwehrstiefel

Für sämtliche Rettungs- und Brandbekämpfungseinsätze kommen bei der Feuerwehr Röhrnbach zwei verschieden Stiefelpaare zum Einsatz. Der Rosenbauer Boros B1 und der Haix Fire Eagle 2.0.

Beide Stiefel bieten besten Schutz gegen Nässe, Durchtritt oder andere mechanische Gefahren.